Engagement für Toleranz und Demokratie in Ismaning
Ismaning bleibt bunt ist ein Verein, der sich gegen Rassismus und Menschenverachtung sowie für eine demokratische und tolerante Gesellschaft einsetzt. Der Verein steht für Demokratie, Toleranz und Zusammenhalt.
Der gesellschaftliche Wandel und die Herausforderungen durch extremistische Tendenzen stellen uns als Gemeinschaft vor große Aufgaben. Es ist beunruhigend, dass Umfragen in vielen Teilen der Gesellschaft eine zunehmende Verbreitung von Einstellungen erkennen, die unser gemeinsames Miteinander gefährden könnten. Gerade vor diesem Hintergrund ist es wichtig, frühzeitig und auf lokaler Ebene entgegenzuwirken.
Der Verein Ismaning bleibt bunt setzt sich dafür ein, unsere Werte von Toleranz, Respekt und Zusammenhalt zu stärken. Dies geschieht durch gezielte Aufklärungsinitiativen und Bildungsangebote, die darauf abzielen, Vorurteile zu überwinden und den Dialog zu fördern. Wir sind überzeugt, dass der Weg in eine stabile und gerechte Gesellschaft durch Aufklärung, gegenseitigen Respekt und den Austausch von Meinungen führt – auf allen politischen und gesellschaftlichen Ebenen.
Der Verein arbeitet eng mit lokalen Institutionen sowie anderen zivilgesellschaftlichen Kräften zusammen, um gemeinsam eine starke, zukunftsfähige Gemeinschaft zu gestalten. Wir wollen Ismaning als einen Ort erhalten, an dem sich alle Bürgerinnen und Bürger in ihrer Vielfalt sicher und respektiert fühlen können – ganz im Einklang mit den Prinzipien der Freiheit, der Verantwortung und des Gemeinwohls.
Die Finanzierung des Vereins erfolgt durch Mitgliedsbeiträge und Spenden, und wir laden alle ein, sich an diesem wichtigen Vorhaben zu beteiligen.
Gemeinsam können wir dafür sorgen, dass Ismaning weiterhin ein Ort des Respekts, des Dialogs und des Zusammenhalts bleibt.
Ziele und Projekte
Ismaning bleibt bunt führt regelmäßig Veranstaltungen durch, der Schwerpunkt liegt hier auf Bildungsangeboten. Neben regelmäßig stattfindenden Veranstaltungen, z.B. bunter Stammtisch oder feministischer Salon, laden wir zu Lesungen und Diskussionen mit interessanten Gästen ein. Hierbei versuchen wir mit lokalen Akteuren wie der VHS Nord, der Nachbarschaftshilfe oder dem Hillebrandhof zu kooperieren. Sollten Sie Interesse an einer Kooperation haben, oder einen Vorschlag für eine Veranstaltung haben, melden Sie sich gerne unter kontakt@ismaning-bleibt-bunt.de
Unsere Ziele sind:
1. eine intensive Aufklärungs-, Informations- und Bildungsarbeit
2. die Erzeugung von Öffentlichkeit durch die Organisation von Veranstaltungen und Kundgebungen
3. Patenschaften mit Schulen in Ismaning
4. Ausstellungen zu gesellschaftlich relevanten Themen
5. Teilnahme an Podiumsdiskussionen und Dialogveranstaltungen
6. Referate, Vorträge und Workshops